Yoga-Anatomie: Ihr Begleiter durch die Asanas, Bewegungen und Atemtechniken
Unverb. Preisempf.: EUR 25,00
Preis: [wpramaprice asin=”3868832327″]
[wpramareviews asin=”3868832327″]Aktuelle Gesundheitsnachrichten
Hier erhalten Sie Top-Aktuelle Gesundheitsnachrichten.
Unverb. Preisempf.: EUR 25,00
Preis: [wpramaprice asin=”3868832327″]
[wpramareviews asin=”3868832327″]Kommentare sind geschlossen.
Gut für angehende Yogalehrer ohne Vorkenntnisse,
Das Buch beginnt mit einer kurzen Einleitung zur Atmung und Vorstellung der Wirbelsäule. Danach folgen die Asanas, systematisch gegliedert nach Typen (Stehen, Sitzen, Knien, etc.). Die beanspruchten Muskelpartien sind in den jeweiligen Abbildungen farbig markiert und dazu in kurzen Texten erläutert. Zudem gibt es Tipps für die Übungspraxis wie Gegenindikationen etc. Im Anhang finden sich die Sanskrit-Bezeichnungen der Asanas und der deutsche Name sowie ein Verzeichnis mit allen genannten Muskeln (deutsch/Fachbegriff).
Ein tolles, anschauliches Buch, das mir für mein Verständnis von Asanas und Anatomie sowie für die Vorbereitung meiner Vorstellstunden sehr nützlich ist!
0
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Yoga ist Selbsterfahrung. Dieses Buch ist eine hervorragende Anleitung dafür.,
In den ersten beiden Kapiteln (“Dynamik der Atmung” und “Yoga und die Wirbelsäule”) werden aus heutiger Sicht die wissenschaftlichen Grundlagen für die vorbeugende und heilende Wirkung von Yoga und der Zusammenhang zwischen Atmung und Haltung erklärt. Danach folgen alle bekannten und einige weniger populäre Yoga-Haltungen (“Asanas”). Sie sind nach der Ausgangslage des Körpers geordnet: stehend, sitzend, kniend, Rücken- und Bauchlage.
Jede Haltung wird zunächst mit ihrem Sanskrit-Namen und der deutschen Übersetzung vorgestellt und anschließend ihr Hintergrund erläutert. Danach werden wichtige Punkte der Haltung geklärt, die aktiven Gelenke und Glieder sowie die aktiven und gedehnten Muskeln benannt. Es folgen Bemerkungen zur entsprechenden Atmung. Bei jeder Yoga-Übung treten zunächst Hemmnisse und Probleme auf, die wir eigentlich überwinden wollen. Diese werden in einem weiteren Punkt zu jeder Haltung erläutert. Anschließend lesen wir etwas zu Risiken und zu Varianten der jeweiligen Haltung.
Jede Haltung wird durch perfekte Zeichnungen dargestellt, in denen wir deutlich erkennen können, welche Muskelgruppen oder Organe angesprochen werden und wie diese Übung wirklich aussehen sollte. Die zeichnerischen Darstellungen der Asanas verblüffen durch eine sehr große Präzision. Sie versetzen selbst jeden Anfänger in die Lage, die einzelnen Haltungen schneller zu verstehen und nachzuvollziehen.
Fazit.
Den Autoren ist ein einzigartiges Buch gelungen, aus dem selbst Yoga-Lehrer noch ihren Nutzen ziehen können. Genau so ist es aber auch für jeden Anfänger aus einer Yoga-Gruppe geeignet, da alle gängigen Yoga-Haltungen sehr präzise erklärt werden. Darüber hinaus wird auf alles eingegangen, was für die einzelnen Asanas von Bedeutung ist. Ein perfektes Buch, das natürlich einen Yoga-Unterricht nicht ersetzen kann, ihn aber hervorragend ergänzt. Auch wenn es als Broschüre angeboten wird, so ist es dennoch auf Glanzpapier gedruckt und besitzt einen durch Kunststoff verstärkten Buchdeckel von guter Haltbarkeit.
0
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Ein freundliches 5-Punkte-Ooooooooooooooooohm,
Mir haben ganz persönlich die Ausführungen zu den Themen Atmung und die Darstellungen rund um das weite Feld der Asanas gefallen. Das Buch ist sehr angenehm zu lesen, weil es in einem 2-Spaltendruck und mit jeweiligen Bildern das Yoga-Wissen verankert und zusätzlich in Fußnoten noch eine Fülle sehr interessanter Zusatzinformationen bietet. Die Einführungen zu den jeweiligen Kapiteln finde ich sehr gelungen. Außerdem ist es extrem sinnig, die jeweiligen Übungen nach demselben übersichtlichen Schema zu klassifizieren und seine positiven Aspekte für den Körper zu betonen. Die Autoren weisen auf die jeweils aktiven Gelenke, Gliedmaßen und Muskeln hin. Sie geben Tipps und Hinweise zur Atmung und warnen vor möglichen Fehlern ‘ wirklich gut gemacht!
Hervorheben möchte ich noch das sinnige Stichwortverzeichnis zu den jeweiligen Übungen mit dem Hinweis auf die jeweilige Seite und eine weiterführende Bibliographie für die neugierigen Yoga-Geister unter uns.
Mein FAZIT: Ein Yoga-Buch für Yoga-Praktizierende und -Lehrer, das den Vergleich mit seinen Kollegen wirklich nicht zu scheuen braucht, ja sogar ein Klassiker werden könnte. Von der Atemschule bis zu den Asanas in all ihren Variationen (in Rücken- und Bauchlage, im Sitzen oder Stehen) ist superviel Yoga-Wissen dabei. 228 wohlgefüllte Yoga-Seiten, denen ich als eingefleischter Yogi ein freundliches 5-Punkte-Ooooooooooooooooom zurufen möchte!
0
War diese Rezension für Sie hilfreich?