Theosophie: Einführung in übersinnliche Welterkenntnis und Menschenbestimmung (Rudolf Steiner Taschenbücher aus dem Gesamtwerk)

Theosophie: Einführung in übersinnliche Welterkenntnis und Menschenbestimmung (Rudolf Steiner Taschenbücher aus dem Gesamtwerk)

Theosophie: Einführung in übersinnliche Welterkenntnis und Menschenbestimmung (Rudolf Steiner Taschenbücher aus dem Gesamtwerk)

Unverb. Preisempf.: EUR 15,00

Preis: [wpramaprice asin=”3727461519″]

[wpramareviews asin=”3727461519″]

3 Gedanken zu „Theosophie: Einführung in übersinnliche Welterkenntnis und Menschenbestimmung (Rudolf Steiner Taschenbücher aus dem Gesamtwerk)“

  1. 26 von 27 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
    1.0 von 5 Sternen
    Kindle-Ausgabe ist sehr fehlerhaft …, 20. Mai 2012
    Von 
    El Greco (Schleswig-Holstein) – Alle meine Rezensionen ansehen

    Verifizierter Kauf(Was ist das?)
    Rezension bezieht sich auf: Theosophie (GA 009) (Kindle Edition)
    Meine schlechte Bewertung bezieht sich nicht auf den Inhalt der Theosophie, sondern auf die vorliegende digitale Ausgabe im Kindle-Shop. Weshalb wird eine solch fehlerhafte Ausgabe der Theosophie hier bei Amazon veröffentlicht? Ich habe nach mehrmaliger Fehlermeldung an Amazon die Lust auf weitere Korrekurvorschläge verloren. Es fehlen viele Punkte, manche Sätze gehen ohne Satzzeichen ineinander über, wodurch der Lesefluss sehr behindert wird. Selbst Nomen werden manchmal kleingeschrieben. Es haben sich auch noch andere Tippfehler eingeschlichen. Ich möchte mal gerne wissen, wer diese schlechte Ausgabe der Theosophie erstellt hat und für 0,89.- Euro als Schnäppchen bei Amazon anbietet. Das ist doch wohl ein schlechter Scherz, oder? Auf solche miserablen Sonderangbote kann ich verzichten. Dann kaufe ich mir lieber ein digitales Buch, das weitgehend fehlerfrei und teurer ist. Solche Bücher sollten aus dem Kindle-Shop entfernt werden, da sie nicht nur fehlerhaft sind, sondern auch Rudolf Steiner und der Anthroposophie schaden.

    0

    Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 

    War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja
    Nein

  2. 92 von 99 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
    4.0 von 5 Sternen
    Über das “Wesen” des Menschen, 25. August 1999
    Von Ein Kunde
    Rezension bezieht sich auf: Theosophie: Einführung in übersinnliche Welterkenntnis und Menschenbestimmung (Rudolf Steiner Taschenbücher aus dem Gesamtwerk) (Broschiert)
    Das Buch gliedert sich in drei Teile. Im ersten Teil beschreibt Steiner, die drei “Teile” aus denen jeder Mensch besteht: Körper, Seele und Geist. Mit dem Körper, können wir als geistige Wesen in der physischen Welt agieren. Die Seele ist die für die Emotionen “zuständig”. Ohne sie würden wir uns nicht für die physische Welt interessieren. Der Geist ist der Teil von uns, mit dem wir die Vorgänge der physischen Welt verstehen und unabhängig von unseren Emotionen bewerten können. Der Geist ist auch der Teil von uns, der laut der Aussage Steiners nach unserem Tode weiterexistiert und nach einer gewissen Zeitspanne in einen anderen Körper reinkarniert wird. Zwischen den drei Teilen gibt es noch “Verbindungsglieder”, sodass Steiner den Menschen als ein kompliziertes Gebilde aus sieben bzw. neun Elementen sieht. Im zweiten Teil sagt Steiner, was nach dem Tod mit Körper, Seele und Geist passiert und wie sich dem Menschen, die seelische und die geistige Welt darstellen, die neben unserer physischen Welt existieren. Dabei betont Steiner immer wieder, dass diese Welten für das physische Auge nicht sichtbar sind und er diese Welten nur als Analogie beschreiben kann, da die Sprache hauptsächlich zur Beschreibung des Physischen dient. Für diese Welten muss man seelische und geistige Organe entwickeln. Im letzten Teil des Buches beschreibt Steiner Übungen, die man durchführen kann, um die Organe zu entwickeln, mit denen man das von ihm Gesagte überprüfen kann. Die Präzision, mit der Steiner diese Dinge beschreibt, sucht ihresgleichen und er geht dabei SEHR viel tiefer als ich es in dieser Rezension tun kann. Deshalb möchte ich noch eine Warnung aussprechen: Die im Buch beschriebenen Dinge lassen sich nicht “mal eben so” zwischen Fernsehzeitung und Abendprogramm lesen und verstehen. Man braucht dafür wahrscheinlich ein ganzes Leben – oder sogar mehrere 🙂 (Dies ist eine Amazon.de an der Uni-Studentenrezension.)

    0

    Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 

    War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja
    Nein

  3. 17 von 19 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
    5.0 von 5 Sternen
    Die beantwortete Lebensfrage, 30. Dezember 2009
    Rezension bezieht sich auf: Theosophie: Einführung in übersinnliche Welterkenntnis und Menschenbestimmung (Rudolf Steiner Taschenbücher aus dem Gesamtwerk) (Broschiert)
    Als gläubiger Christ bleibt so manche Frage offen. “Wer war Jesus? ; Warum ist er gestorben?; Was geschieht mit uns nach dem Tode?….” . Für all diese Fragen hat die Kirche zwar eine Antwort, die uns aber vielerorts nicht befriedigen mag. Entweder sind die Antworten unverständlich, dogmatisch und passen nicht zu anderen Antworten, die wir uns im Laufe des Lebens selber geben mussten.

    Der Verfasser dieser Bücher hat sich sehr viel Gedanken über unser Leben und das Verhältniss zur Göttlichkeit gemacht. Seine Ausführungen und Erklärugen sind so schlüssig dass alle Lebensfragen dadurch beantwortet werden können.

    Wer, wie ich, den Weg der Erkenntnis beschreiten will und sei es nur ein paar Schritte, erfährt durch die Schriften Steiners was ein besseres Leben ausmacht und wie man Schritt für Schritt, geführt durch den “Christus Impuls” und der inneren Anschauung, jenem näher kommt was der Sinn des Lebens ist.

    Und dieser Sinn ist ein Stein der Weisen für jeden, der früher oder später sich die Sinnesfrage stellt. Hoffentlich bleibt dann noch Zeit eine Antwort zu finden. ” Lies es in der Zeit, dann hast du es in der Not!”

    Der genussreiche Nebeneffekt ist es: Je mehr man “seinen Nächsten liebt wie sich selbst” desto zufriedener lebt man.

    “Theosophie” der Einstieg in die “Philosophie der Freiheit”

    0

    Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 

    War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja
    Nein

Kommentare sind geschlossen.