Sichere Geldanlage in unsicheren Zeiten: Schritt für Schritt zu Wohlstand im Alter mit der Rucksack-Strategie
Unverb. Preisempf.: EUR 19,99
Preis: [wpramaprice asin=”3898797082″]
[wpramareviews asin=”3898797082″]Aktuelle Gesundheitsnachrichten
Hier erhalten Sie Top-Aktuelle Gesundheitsnachrichten.
Unverb. Preisempf.: EUR 19,99
Preis: [wpramaprice asin=”3898797082″]
[wpramareviews asin=”3898797082″]Kommentare sind geschlossen.
Das (Finanz-)Leben als Berg- und Talfahrt – die man mit diesem Buch sehr gut steuern kann,
Die “Sichere Geldanlage in unsicheren Zeiten” ist nach meiner Lektüreerfahrung ein Finanzratgeber, der auf der Höhe des aktuellen Wissens zeigt, wie man heute seine finanziellen Belange gestalten sollte, um für die Zukunft gerüstet zu sein:
Die beiden Autoren Antje und Bernd Nolte verwenden das Bild des Rucksacks, um zu veranschaulichen, was man auf der Wanderschaft des (Finanz-)Lebens dabei haben sollte, um in der Gegenwart und in der Zukunft finanziell abgesichert zu sein. Imponiert hat mir, wie die Autoren das Leben als Tour vorstellen, dessen Auf und Ab wir zwar einerseits akzeptieren müssen, dessen Widrigkeiten wir aber auch mit dem richtigen Rüstzeug in unserem Rucksack sehr gut begegnen können. Voraussetzung dafür ist ein Rucksack mit “acht Taschen”, die ausgeglichen befüllt sein müssen, um die Tour bewältigen zu können.
Wie sieht dieser Finanzproviant aus, den man packen muss, was muss man beachten? In einer sehr gut gemachten Checkliste, die jeder individuell für sich bearbeiten kann, fragen die Autoren zunächst nach den jährlichen Einnahmen und wenden sich den einzelnen Taschen des Finanzrucksacks zu. Dort fragen sie auch nach den benötigten Geldmitteln für das tägliche Leben (“Konsumtasche”), Geldmittel fürs Wohnen (“Wohntasche”), Geldmittel zum Abschirmen von Risiken (“Versicherungstasche”), Geldmittel für Hobbys (“Freizeittasche”), für Sport und Wellness (Gesundheitstasche), Fort- und Weiterbildung (“Bildungstasche”), für die Unterstützung Dritter (“Finanzhilfetasche”) und schließlich nach den Geldmitteln für das Vermögenseinkommen (“Vermögenstasche”). Letztlich geht es nun darum, die unterschiedlichen Taschen gleichmäßig zu bedienen, damit kein Ungleichgewicht entsteht und sowohl aktuelle wie zukünftige Bedürfnisse adäquat befriedigt werden können. Besondere Bedeutung kommt dabei dem Befüllen der Vermögenstasche zu, die mit ganz einfachen Schritten angereichert werden kann; man muss nur wissen wie. Besonderen Stellen wert hat dabei das regelmäßige Ansparen von 10 Prozent des Jahres-Arbeits-Einkommens in einem individuell gestalteten Sparplan (mit dem immens großen Vorteil des Zinseszinseffekts über mehrere Jahre), um die Rente vorzubereiten und den Lebensstandard auch in Zukunft halten zu können.
Während einerseits die Möglichkeiten dargestellt werden, mit denen das Arbeitseinkommen durch staatliche und betriebliche Zuwendungen angereichert werden kann, bieten die beiden Noltes dann eine Vielzahl von konkreten Tipps zur breiten Streuung verschiedener Finanzprodukte, deren Funktionsweisen (mit Diskussion der Vor- und Nachteilen) kurz und doch inhaltlich informativ erklärt werden (Versicherungen, Riester- und Rürup-Rente, Immobilien, Aktien- und Zertifikate, Bausparen und Investmentfonds u. a.).
Das alles ist eine intensive Finanzberatung (inklusive den sehr hilfreichen Hinweisen zu den so genannten “Hände-Weg-Produkten”) mit viel Sinn fürs praktische Handeln. Sicher wird nicht aus allen Finanz-Dummies sofort die im Buch immer wieder angeführte “Familie Schlaumann”. Ganz sicher aber ist das alles – gerade durch seine unkomplizierte Darstellungsweise – eine richtige Finanzschule, die einen Lehrgang für Privatpersonen und Selbstständige bietet und zeigt, worauf man (schon in jungen Jahren) achten sollte, um im Alter nicht dumm dazustehen.
Was ich an diesem Buch besonders herausheben möchte, ist der gut dargestellte Blick aufs große Ganze der Vermögensbildung. Ich finde, dass es den beiden Autoren durchweg glückt, alle nur denkbaren Anlageformen vorzustellen und ihre Vor- und Nachteile zu verdeutlichen; vor allem aber betten sie diesen Überblick in Ihre gedanklich leicht nachvollziehbare und anschauliche Rucksack-Strategie ein. Und diese Strategie soll eben gerade dabei helfen, die richtige Balance zwischen finanzieller Gegenwartsgestaltung und Zukunftsvorsorge zu behalten. Gerade darin liegt meiner Meinung nach der besondere Wert dieses Finanzratgebers: er hilft Menschen, die Ihre Finanzen aktiv managen wollen, den Überblick im Durcheinander verschiedenster Finanzprodukte zu behalten und konkrete Entscheidungen zu treffen und danach zu handeln.
Dieser kompetente Finanzratgeber bietet praktische und unkomplizierte Hilfe für die finanzielle Gestaltung der Gegenwart und die jeden Tag wichtiger werdende Vorbereitung der Altersversorgung. Hier geben Autoren mit viel Sachverstand einen breiten Überblick über die Möglichkeiten der Vermögensbildung für jeden Geldbeutel. Kompetenz gepaart mit gut aufbereiteter Information und dem nötigen kritischen Blick auf die Finanzbranche und ihre Produkte hat meiner Meinung nach ein sehr…
Weitere Informationen
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Guter Überblick,
War diese Rezension für Sie hilfreich?