Lumie DESKLAMP – Schreibtischlampe und zugleich Lichttherapielampe zur Bekämpfung von Winterblues

Lumie DESKLAMP – Schreibtischlampe und zugleich Lichttherapielampe zur Bekämpfung von Winterblues

Lumie DESKLAMP - Schreibtischlampe und zugleich Lichttherapielampe zur Bekämpfung von Winterblues

  • Behandelt SAD (saisonal affektive Störung) und Winterdepression oder hebt ganz einfach die Stimmung und steigert Energie und Konzentration
  • Ausgezeichnete Arbeitslampe mit Touch-Dimmer und verstellbarem Arm
  • 96 blau angereicherte weiße LEDs gewährleisten eine effektive Lichttherapie; 30-minütige Behandlungszeit ohne Diffusor
  • Zertifiziertes Medizinprodukt (Klasse 2a) mit einer Leistung von 10.000 Lux bei 22 cm (unabhängige Messung)
  • Hergestellt von Lumie, Europas führendem Spezialisten für Lichttherapie, 3 Jahre Garantie

Das Lichttherapiegerät Lumie Desklamp II bringt die Sonne zurück in die dunkle Jahreszeit. Es sendet ein extra helles Licht bis zu 10.000 Lux aus. Dies kann sich belebend auf das körperliche und geistige Wohlbefinden auswirken. So gehen Sie mit guter Laune, Energie geladen und ausgeschlafen durch den Winter. • behandelt SAD (saisonal affektive Störung) und Winterdepressionen
• modernes Design
• verstellbarer Arm
• Leuchstärke über Berührung (Touch Dimmer) verstellbar (

Unverb. Preisempf.: EUR 199,00

Preis: [wpramaprice asin=”B006BZ68XG”]

[wpramareviews asin=”B006BZ68XG”]

3 Gedanken zu „Lumie DESKLAMP – Schreibtischlampe und zugleich Lichttherapielampe zur Bekämpfung von Winterblues“

  1. 8 von 8 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
    5.0 von 5 Sternen
    Bin jetzt wieder cool drauf!, 20. November 2013
    Verifizierter Kauf(Was ist das?)
    Rezension bezieht sich auf: Lumie DESKLAMP – Schreibtischlampe und zugleich Lichttherapielampe zur Bekämpfung von Winterblues (Badartikel)
    Ich habe die Lampe jetzt seit einem halben Jahr und kann sie guten Gewissens weiterempfehlen. Sie kommt bei mir im Schnitt 5 Stunden pro Tag zum Einsatz, überwiegend als Schreibtischlampe. Aufgrund des niedrigen Stromverbrauches und der Leuchtkraft wäre es wirklich schade, nur seine Trübsinnigkeit damit zu bekämpfen. Obwohl sie einen biegsamen Schwanenhals besitzt, ist sie nicht gerade filigran, sondern ziemlich wuchtig. Für kleine Schreibtische eignet sie sich deshalb wohl eher weniger?! Bei mir steht sie hinter dem Monitor, verkehrt herum, um für indirekte Beleuchtung zu sorgen. Möchte ich meine Stimmung aufhellen, drehe ich sie rum, und lasse mich während der Bildschirmarbeit 1 bis 2 Stunden von ihr blenden. Eine erträgliche Tortur, welche ihre Wirkung nicht verfehlt. Ich bin seit her, ein aufgeweckteres Kerlchen. Sie treibt einem die Müdigkeit tatsächlich aus. Zur Wirkung bei einer Winterdepression kann ich (noch) nichts sagen. Herbst-Burnout und Winterblues lassen noch auf sich warten. Sonst um die Zeit schon da!
    Mit dem Sensorschalter hatte ich anfangs meine Probleme. Für ihn gilt der Spruch, “Wie es in den Wald hinein schallt, so schallerts auch wieder hinaus”. Will sagen: Der Schalter reagiert sensibel, wenn man ihn sensibel berührt. Je härter man ihn ran nimmt, desto unwilliger schaltet er.
    Die Verarbeitung der Lichttherapielampe ist gut. Einzig der Lumie-Schriftzug auf der Rückseite sieht aus wie mit dem Küchenmesser reingeritzt.
    Von mir gibt es zunächst volle 5 Sterne. Da die Lichtdusche nicht gerade günstig daher kam, erwarte ich allerdings auch eine lange Haltbarkeit….

    0

    Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 

    War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja
    Nein

  2. 5 von 5 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
    4.0 von 5 Sternen
    Lichttherapie und Schreibtischlampe, 9. November 2012
    Rezension bezieht sich auf: Lumie DESKLAMP – Schreibtischlampe und zugleich Lichttherapielampe zur Bekämpfung von Winterblues (Badartikel)
    Vine Kundenrezension eines kostenfreien Produkts (Was ist das?)
    Die Lumie Desklampe kam gut verpackt hier an. Im Lieferumfang enthalten sind die Lampe, ein Adapter den man hinten in die Lampe steckt – was ich praktisch finde, da man das Kabel so leicht nach links oder rechts führen kann – und eine Bedienungsanleitung in mehreren Sprachen. Die Lampe hat 2.500 Lux bei einem Abstand von 50cm, besitzt 96 mit Blau angereicherte weiße LEDs mit einer erwarteten Lebensdauer von 30.000 Stunden. Das Licht ist dimmbar (4 Stufen). Es handelt sich um ein Medizinprodukt der Klasse IIa.

    Die Lampe ist schnell ausgepackt und sofort betriebsbereit. Alle Teile sind aus Kunststoff, dies wirkt aber trotzdem nicht billig. Dank des großen Lampenfußes steht die, doch erstaunlich leichte Lampe, sicher und wackelt nicht. Der flexible Arm lässt sich leicht verstellen und kann so zur Lichttherapie – Bestrahlung direkt ins Gesicht – aber auch gut als Schreibtischlampe verwendet werden. Sie besitzt einen Diffusor, den man je nach gewünschter Lichtstärke auch abnehmen kann. Mit abgenommen Diffusor und höchster Lichtstärke reichen für eine Lichttherapie 30 Minuten Bestrahlung täglich, mit Diffusor werden 60 Minuten empfohlen. Die Lampe sollte bei einer Lichttherapie etwa eine Armlänge entfernt stehen.

    Der Sensor für die Helligkeitsregelung reagiert gut. In der Bedienungsanleitung steht, dass man das Licht durch ein kurze Berührung ein- und ausschalten kann und dass die Beleuchtungsstärke gespeichert werde. Bei einer fortlaufenden Berührung soll die Lampe heller und dann wieder dunkler werden. Ich habe beides ausprobiert und beides mal den selben Effekt erzielt: die Lampe schaltet ihre Beleuchtungsstufen durch und geht dann aus und wieder an usw. Ich hab es nicht geschafft eine Beleuchtungsstufe zu speichern, wie in der Bedienungsanleitung angegeben. Ich vermute mal, dass das einfach ein Fehler in der Anleitung ist.

    Ich hab die Lichttherapie getestet und schnell festgestellt, dass mir, trotz des aufgesteckten Diffusors und der empfohlenen Entfernung, die Augen weh taten. Darauf hin habe ich, wie angegeben, die Entfernung vergrößert dann ging es problemlos. Nach der Lichttherapie hatte ich dann jedoch das Gefühl, dass meine Augen trockener sind als gewöhnlich.

    Was ich von der Lichttherapie halten soll weiß ich nicht genau. Es ist schon toll an trüben Tagen ein helles Licht zu haben aber wirkt das wirklich so auf die Psyche wie angeben? Wie ich am Fragebogen am Ende der Bedienungsanleitung festgestellt habe, habe ich keine der aufgeführten Beschwerden – z. B. Niedergeschlagenheit, Depressivität, weniger Unternehmungslust, Nervosität usw. Mein Zustand hat sich durch die Lichttherapie, meinem Empfinden nach, weder verbessert noch verschlechtert aber vielleicht ist ja gerade das der Erfolg? Ich gebe zu ich gehöre eher zu den Skeptikern, was die Lichttherapie angeht, möchte der Lampe aber nicht die Wirkung absprechen, da ich mir schon vorstellen kann, dass in der tristen Jahreszeit ein wirklich helles Licht die Stimmung heben kann.

    Als Schreibtischlampe ist die Lumie Desklampe gut geeignet. Das Licht ist angenehm und schön hell und irgendwie habe ich den Eindruck, dass dies die Konzentration fördert. Ein Beweis für die Wirksamkeit?

    Die Lampe gefällt mir wirklich gut, auch wenn ich sicher nicht regelmäßig die Lichttherapie durchführend werde. An dunklen, tristen Tagen ist es wirklich sehr angenehm eine solche Lampe zu haben, auch wenn sie dann eher als Schreibtischlampe dienen wird.

    0

    Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 

    War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja
    Nein

  3. 13 von 14 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
    4.0 von 5 Sternen
    Gut fürs Gemüt und für die Augen, 7. November 2012
    Rezension bezieht sich auf: Lumie DESKLAMP – Schreibtischlampe und zugleich Lichttherapielampe zur Bekämpfung von Winterblues (Badartikel)
    Vine Kundenrezension eines kostenfreien Produkts (Was ist das?)
    Die Lumie Desklamp ist nicht nur schön groß, sondern sieht auch noch gut aus. Mir gefällt das Design der Lampe sehr gut. Der Standfuss ist schön schwer, so dass die Desklamp sicher steht. Der Diffusor ist aus Plastik in Milchglasoptik und lässt sich sehr leicht abnehmen und auch wieder anbringen. Allerdings fühlt sich dieser, im Vergleich zum Rest der Lampe, nicht ganz so wertig an.

    Gedacht ist diese Desklamp zur Behandlung von Winter-Blues und saisonal abhängigen Depressionen (SAD) und man kann sie natürlich auch noch als Schreibtischleselampe nutzen. In der mehrsprachigen Bedienungsanleitung gibt es noch einige Vorsichtsmaßnahmen. So sollte man diese Lampe z.B. nicht nutzen, wenn man ein schweres Augenleiden hat, vor kurzem eine Augenoperation hatte oder wenn man unter Schlafstörungen leidet.

    Im Standfuss ist eine Sensorfläche zur Bedienung der Lampe eingebaut. Lt. Anleitung soll die Desklamp nach einer kurzen Berührung mit der zuletzt gespeicherten Beleuchtungsstärke angehen und durch eine weitere kurze Berührung soll sie wieder ausgehen. Das funktioniert bei mir leider nicht, was zu einem Stern Abzug führte. Bei mir geht sie zwar nach einem kurzen Tipp auf die Sensorfläche an aber jede weitere kurze Berührung führt dazu, dass die Lichtintensität sich um eine Stufe erhöht, bis sie dann schlussendlich ausgeht. Dieses erreiche ich auch, wenn ich die Hand auf die Sensorfläche drauflege und auch drauflasse. So muss man sich halt merken, auf welcher Stufe sie wieder ausgeht und brav mitzählen.

    Die Beleuchtungsstärke der Lampe ohne Diffusor beträgt 10.000 Lux bei einem Abstand von 22 cm und verringert sich, je weiter man von der Lampe weg ist. Bei 50 cm Abstand sind es dann nur noch 2500 Lux. Mit Diffusor liegt die Beleuchtungsstärke bei 1250 Lux bei einem Abstand von 50 cm.

    Die Desklamp von Lumie ist wirklich sehr angenehm zum lesen und wenn es draußen mal wieder so richtig trübe, dunkel und regnerisch ist. Man fühlt sich sehr wohl, wenn man so ein angenehmes, helles Licht vor sich hat. Einzig der Fehler bei der Sensorfläche stört. Wer aber damit leben kann, dem kann ich diese Lampe wärmstens empfehlen. Lediglich der Preis hätte etwas geringer sein können.

    0

    Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 

    War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja
    Nein

Kommentare sind geschlossen.