Frag den Buddha – und geh den Weg des Herzens: Fernöstliche Lehren für den westlichen Alltag
Unverb. Preisempf.: EUR 26,95
Preis: [wpramaprice asin=”3466345405″]
[wpramareviews asin=”3466345405″]Aktuelle Gesundheitsnachrichten
Hier erhalten Sie Top-Aktuelle Gesundheitsnachrichten.
Unverb. Preisempf.: EUR 26,95
Preis: [wpramaprice asin=”3466345405″]
[wpramareviews asin=”3466345405″]Kommentare sind geschlossen.
Ich bin selber schon lange Buddhist….,
Der Autor ist nicht nur spiritueller Lehrer, sondern auch Psychologe, und das gibt dem Buch eine ganz besondere Note. Hier wird die westliche “Wissenschaft des Geistes” – die humanistische Psychologie – aufs glücklichste mit ihrem östlichem Pendant verschmolzen. Schön langsam kommt der Buddhismus wirklich in den Westen. Eine große Freude!
Eine 100%ige Kaufempfehlung,
“Möge ich glücklich und gesund sein.
Mögen alle fühlenden Wesen glücklich und gesund sein.”
Das ist der Grundansatz. Wer sioh selbst nicht liebt, wie kann der wirklich Warmherzigkeit und echtes Mitgefühl entwickeln….
Soshin
0
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Ein erfahrener Begleiter,
an den westlichen Lebensstil anzupassen versucht. Er weiß, dass sich unser Leben nicht
in Klöstern abspielt, sondern dass die meistens von uns zwischen Job und Familie praktizieren.
Die Schwierigkeiten, die bei diesem Changieren in der westlichen Lebenswelt auftreten, kennt
er aus eigener Erfahrung. Autobiographisch und einfühlsam erläutert Kornfield, wie man auch
als ‘normaler’ Mensch fruchtbar meditieren kann.
Dass er dabei sehr emotional ist, ist Schwäche und gleichzeitig Stärke des Buches. Klare
Anleitungen, wie man die meditative Praxis anpacken kann, sind rar und fallen gegen Mitte bis
Ende des Buches der stellenweise recht schwammigen Darstellung zum Opfer. Das heißt nicht, dass
nicht alles Relevante enthalten wäre – nur leider müsste man sich die ‘technischen’ Anleitungen
nocheinmal gesondert herausarbeiten,um sie klar verfügbar zu haben.
Was das Buch nicht ist:
Eine praktische Anleitung zum Meditieren; dazu sei auf Kornfields “Meditation für Anfänger”
verwiesen, wo die wichtigsten Anleitungen in aller Klarheit herausgearbeitet wurden.
Was das Buch ist:
Ein lesenwerter, sensibler und berührender Erfahrungsbericht, was Meditation alles mit einem machen
und was alles schief laufen kann – und warum es sich trotzdem lohnt, es zu versuchen!
0
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Meditation im Alltag,
“Frag den Buddha” zeugt von großem Verständnis und Einsicht in die komplexen Vorgänge und Transformationsprozesse, die sich im Laufe einer spirituellen Praxis ergeben können. Eine tiefe Herzenswärme, Freundlichkeit und großes Mitgefühl des Autors teilen sich dem Leser dabei mit. Jack Kornfield vermittelt nicht nur angelernte Weisheit und angelesenes Wissen, sondern das, wovon er sehr offen schreibt, fußt auf seiner ganz persönlichen Lebenserfahrung als spiritueller Schüler und Lehrer, als Freund und Ehemann. So detailliert, fundiert und umfassend wird die spirituelle Praxis in kaum einem anderen Buch behandelt. Jeder Abschnitt endet zudem mit einer Meditation.
Es ist sehr interessant und aufschlussreich, die Geschichte und den spirituellen Werdegang des Autors zu lesen, von den Fallgruben, die sich auftaten und wie er damit umging. So schreibt Jack Kornfield etwa von der Zeit, in der er als Mönch in die Vereinigten Staaten zurückkehrte und sich die erlangten spirituellen Verdienste auf dem harten Boden der Realität, im Job und Beziehungen bewähren mussten. Das Buch enthält eine gute Mischung von Theorie und Praxis, von Übungen und anschaulichen Beispielen aus dem Leben.
Ein großer Teil des Werkes befasst sich mit schwierigen inneren Zuständen und außergewöhnlichen Bewusstseinszuständen, die sich durch die spirituelle Praxis ergeben können. Auch hier werden zahlreiche Ansatzpunkte genannt, um damit umzugehen. Klar benannt werden auch Probleme in Lehrer-Schüler-Beziehungen, etwa der Missbrauch der Machtstellung, und wie eine spirituelle Gemeinschaft hiermit umgehen kann. Es werden nicht nur die Verdienste, sondern auch die Schatten verschiedener spiritueller Schulen benannt und als Gegenstand für eine Meditation vorgeschlagen.
Empfehlenswertes Buch, das umfassend und praxisbezogen vielfältige Aspekte des spirituellen Lebens und der Zyklen der spirituellen Praxis behandelt. Es ist sowohl für Anfänger einer spirituellen Praxis geeignet als auch für Fortgeschrittene und bietet vielfältige Anregungen und Lösungen.
0
War diese Rezension für Sie hilfreich?