3 Gedanken zu „Ayurveda-Küche: schnell und umkompliziert“

  1. 83 von 87 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
    5.0 von 5 Sternen
    himmelisch indisch und praxistauglich, 1. Januar 2012
    Rezension bezieht sich auf: Ayurveda-Küche: schnell und umkompliziert (Gebundene Ausgabe)
    Kennen Sie das? Sie besitzen jede Menge Kochbücher, die toll bebildert sind, schmökern gerne darin, aber zum Nachkochen sind die Rezepte zu aufwändig oder zu prätentiös.
    Das Buch von Nicky Sitaram Sabnis ist eines der wenigen, aus denen ich im letzten halben Jahr zig Rezepte nachgekocht habe, alle mit großem Erfolg.
    Besonders gut gefallen an dem Kochbuch hat mir die Einleitung, wo der indische Autor die Menschen in verschiedene Typen einteilt. Schon nach wenigen Zeilen war mir klar, in welche Kategorie ich falle und auf was ich beim Kochen achten sollte.
    Dann habe ich mich einen halben Tag in die Küche gestellt und die Grundgewürze und -pasten hergestellt. Das hat ein wenig Zeit in Anspruch genommen, aber es hat auch großen Spaß gemacht. Das Ghee habe ich im Asia-Shop gekauft. Diese Zeitinvestition hat dann den Vorteil, dass ich, wenn ich eins der Gerichte nachkoche, bereits die Gewürze fertig zur Hand habe und die Zubereitung des Gerichts kaum mehr als 10 – 15 Minuten in Anspruch nimmt. Und: Es schmeckt einfach himmlich indisch und nicht nach Maggi-Knorr-Tüte.
    Meine Gäste waren allesamt begeistert von meinen Kochkünsten, wobei ich wohlweislich nicht erwähnt habe, dass ich kaum länger als 20 Minuten am Herd stand.
    In der Einleitung sind auch die wichtigsten Regeln der Ayurveda-Ernährung erklärt, sehr überzeugend, man bekommt eine andere Einstellung zum Essen und den Mahlzeiten.
    Toll sind auch die Getränke, auch diejenigen, die man zum Essen trinken kann. Sie helfen nachweisbar bei der Verdauung und kurbeln den Stoffwechsel an. Wer einmal den Gewürz-Apfel-Tee getrunken hat, lässt sämtliche Früchtetees in Zukunft links liegen.
    Das Buch ist auch wunderschön aufgemacht, die Fotos sind geschmackvoll und farblich anregend gestaltet. Großzügig angelegt gibt das Buch dem Leser das Gefühl der Leichtigkeit und nicht der Überfrachtung – wie auch die ayurvedische Küche – weniger ist mehr. Es macht große Freude in dem Buch zu blättern und zu schmökern, sich von den Bildern inspirieren zu lassen – UND DIE REZEPTE AUSZUPROBIEREN.
    Der indische Autor und Koch, den ich in einem Bayern 2 Interview “entdeckt” habe, besticht durch sein Können und seine Bescheidenheit – sehr sympathisch. Und er ist schlank, wenn das nicht für seine Art zu kochen spricht!

    0

    Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 

    War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja
    Nein

  2. 52 von 56 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
    5.0 von 5 Sternen
    leckere ayurvedisch-deutsche Alltagsküche, 5. März 2011
    Von 
    Schmid (göttingen) – Alle meine Rezensionen ansehen
    (TOP 100 REZENSENT)
      
    (REAL NAME)
      

    Rezension bezieht sich auf: Ayurveda-Küche: schnell und umkompliziert (Gebundene Ausgabe)
    ayurvedische kochbücher gibt es inzwischen viele auf dem markt – was also macht dieses hier aus?
    der in deutschland lebende indische autor vermittelt in seinen rezepten einerseits einen hauch von orient, allerdings insofern etwas “eingedeutscht”, als dass die zutaten – zum glück- gut erhältlich sind. auch klingen gerichte wie gefüllte zucchini oder auch zucchini mit kräuterquark, bratkartoffeln oder kartoffeln in grüner sauce, fenchelsalat oder gemüserisotto und diverse pasta nicht gerade indisch! doch die gewürze und gewürzsaucen verleihen den exotischen pfiff. diese gewürzsaucen und zubereitungen wie sherbts und churnams lassen sich gut vorbereiten.
    am anfang des buches wird zwar ausführlich auf ayurveda ud die typenlehre eingegangen, im rezeptteil ist allerdings davon nicht mehr viel übrig geblieben: alle rezepte sind “tridosha” geeignet, also für alle (dies kann man dann individuell abwandeln). wer also mit ayurveda-kost ausgleichend heilen möchte, ist nicht gut beraten, wer allerdings gesund, schnell, einfach und lecker kochen möchte, auch für berufstätige, dem kann ich dieses schön aufgemachte buch sehr empfehlen.
    gut zu wissen: es gibt einige fleisch- und fischgerichte, die mehrzahl allerdings ist vegetarisch.

    0

    Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 

    War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja
    Nein

  3. 37 von 40 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
    1.0 von 5 Sternen
    Optisch nett aber für die Praxis nicht zu empfehlen, 18. November 2013
    Verifizierter Kauf(Was ist das?)
    Rezension bezieht sich auf: Ayurveda-Küche: schnell und umkompliziert (Gebundene Ausgabe)
    Natürlich ist das Buch optisch auf den ersten Blick ein Hingucker. Es wird dem Leser vermittelt, dass der Koch am Anfang Sherba und drei Churnas zusammenstellt und dann alles ganz einfach ist. Nur – das stimmt so nicht. Die Churnas werden auf ein Volumen von etwa 220 ml angesetzt. Ein Rezept benötigt aber, bis auf eine Ausnahme (ayurvedisches Gemüsezept im letzen Teil des Buches) nur einen halben bis auf ein Teelöffel Churna. Das heisst, selbst wenn man täglich kocht, können gar nicht diese 220 ml in einen Zeitraum verbraucht werden, ohne dass diese Stamm-Churnas einfach verderben. Weiter: viele Rezepte stimmen überhaupt nicht. Mir ist ein Rätsel, wie der Autor behauptet, er hätte alles nachkochen lassen: versuchen Sie z.B. mal das Frühstücks Zucchini-Gericht nach den Angaben zu kochen. Das funktioniert nicht. Die Wasserangabe fehlt – heraus kommt ein Stück Reisflockenbeton. Oder versuchen Sie mal im Rezept “Lachs in Minzsauce” 100 g Kokosflocken in einer Tasse Wasser zu pürieren. Und so geht das weiter. Ich war sehr enthusiastisch, bin aber jetzt ernüchtert über dieses Buch. Wenn man als Koch nicht einfach Intuition hat, die Angaben zu korrigieren, dann ist das Buch eine Katstrophe und wirklich keinesfalls empfehlenswert.

    0

    Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 

    War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja
    Nein

Kommentare sind geschlossen.