Die Zukunft der Landwirtschaft ist nachhaltig
Auch wenn allerorten noch versucht wird, Landwirtschaft im industriellen Stil zu betreiben, wissen Experten, dass die Zukunft der Landwirtschaft Nachhaltigkeit und Achtsamkeit heißen.
Hier erhalten Sie Top-Aktuelle Gesundheitsnachrichten.
Auch wenn allerorten noch versucht wird, Landwirtschaft im industriellen Stil zu betreiben, wissen Experten, dass die Zukunft der Landwirtschaft Nachhaltigkeit und Achtsamkeit heißen.
In seinem neuen Buch “… und du als Mensch zählst hier zur Fauna” veröffentlicht der Autor Dieter Harhues eine große Sammlung an Gedichten. Alle Verse handeln von Pflanze, Mensch und Tier.
Marianne Kunz-Jäger berichtet in “Dir zu Diensten, Katze” von zwei Katzen, denen nach einem Heimaufenthalt ein neues Leben geschenkt wird.
Christina Schießer zeigt in “ADAM GEHT EINKAUFEN EVA SHOPPEN”, dass alle Menschen einzigartig sind, aber dabei nicht immer artig daherkommen.
Gemma Mari Gurt unterstützt die Leser mit “Ich muss nicht nach NIRWANA” dabei, wieder Herr bzw. Herrin ihres ganzen Wesens zu werden.
Bei der Suche nach einem Täter spitzt sich in Birgit Schulers “Frau Nabel und die Spurensucher” so manches Mal die Lage zu.
Dr. Eugen Wenzel legt mit “Schwanengesang. Gottes grausamer Spaß” ein Stück düsterer Literatur auf, das teuflischen Lesegenuss verspricht.
Weder der Kommissar Bombach noch der Polizeireporter Staller können in Chris Krauses “Staller und der Mann für alle Fälle” verhindern, dass es zu einem tödlichen Showdown kommt.
Franz Xaver Dorn berichtet in “Mit den Wolken in die Ferne” von einer Frau, die sich nicht unterkriegen lässt und für das Glück ihrer Familie kämpft.